12 Schritte: So erstellen Sie gute Website-Inhalte
Was macht eine gute Website aus?
Die nachfolgende Anleitung nennt 12 Aspekte, auf die es bei guten Website-Inhalten ankommt.

Vergrößern Sie die Infografik mit den 12 Aspekten, wie Sie zu guten Website-Inhalten kommen. (Quelle: blog.thatagency.com)
Der 12-Punkte-Plan:
1. Verstehen, welche Probleme Ihre Produkte/Dienstleistungen für die Menschen lösen.
Wie tragen Ihre Produkte und/oder Dienstleistungen zur Wertschöpfung bei, indem sie Zeit/Geld/Kopfschmerzen sparen? Seien Sie spezifisch. Seien Sie überzeugend.
2. Stellen Sie fest, wer von Ihren Lösungen profitieren kann.
Erstellen Sie Personas, die auf Gemeinsamkeiten zwischen Ihren bestehenden Kunden oder denen Ihrer direkten Konkurrenten basieren.
3. Unterscheiden Sie sich von Mitbewerbern.
Wie können Sie sich von Ihren Mitbewerbern unterscheiden? Wie sind Ihre Produkte und/oder Dienstleistungen einzigartig und/oder besser?
4. Sprechen Sie jede Persona an.
Erklären Sie, wie Ihre Produkte und/oder Dienstleistungen die spezifischen Schmerzpunkte jeder Persona lindern. Setzen Sie Empathie ein. Sprechen Sie häufige Einwände oder Hindernisse beim Kauf/bei der Umstellung an. Erfahren Sie, welche Motivatoren jede Persona zum Handeln inspirieren.
5. Gute Website-Inhalte für alle Kaufphasen.
Erstellen Sie Inhalte, um jede Person bei jedem Schritt des Kaufprozesses anzusprechen. Führen Sie Interessenten durch den Verkaufstrichter, vom Bewusstsein zur Überlegung, Entscheidung und Empfehlung.
6. Führen Sie Keyword-Recherchen durch.
Gute Website-Inhalte werden zwar nicht für Suchmaschinen erstellt, aber gute Website-Inhalte werden so optimiert, dass sie in ihren Ergebnissen gut sichtbar sind. Ein wichtiger Teil dieser Optimierung besteht darin, die richtigen Keywords zu finden.
Achten Sie bei der Keyword-Recherche unbedingt auf menschliche Faktoren wie Relevanz und Nützlichkeit (Absicht) sowie Suchvolumen und Schwierigkeitsgrad. Denken Sie darüber hinaus darüber nach, Blog-Inhalte zu erstellen, um die am häufigsten gestellten Fragen Ihrer Interessenten und Kunden zu Ihren Produkten und/oder Dienstleistungen zu beantworten.
7. Fügen Sie soziale Fakten hinzu.
Rezensionen, Zeugnisse, Auszeichnungen und Zertifizierungen erhöhen die Glaubwürdigkeit. Biografien von Blog-Autoren fügen Autorität für E-A-T (Expertise, Authority und Trustworthy) hinzu.
8. Fordern Sie die Besucher Ihrer Website zum Handeln auf.
Ein einfacher Anweisungssatz wie „Jetzt abonnieren“ oder „In den Warenkorb“ weist Ihre Website-Besucher an, was sie als Nächstes tun sollen, und macht die Kaufreise deutlich.
Texter für Ihre Webseiten
Als freier Texter für Webseiten erstelle ich die Inhalte für Webseiten mit IT- und Technikthemen. Sprechen Sie mich an.
9. Überprüfen Sie Ihre Rechtschreibung und Grammatik.
Nein, wirklich, überprüfen Sie sie noch einmal. Laut einer kürzlich durchgeführten Studie haben Tippfehler auf der Landingpage einer Website die Absprungrate um 85 % erhöht und die Verweildauer auf der Website um 8 % verringert.
10. Formatierungen erleichtern das Lesen.
Ja, dazu gehören die Verwendung von Keywords und die Implementierung anderer On-Page-SEO-Techniken. Es ist jedoch wichtig, dass Sie nicht aus den Augen verlieren, für wen Sie Ihre Website-Inhalte wirklich erstellen – für Menschen. Die Formatierung könnte die Gliederung Ihres Textes in Aufzählungspunkte und nummerierte Listen umfassen, um es den Besuchern Ihrer Website leichter zu machen, sie zu konsumieren.
11. Visualisieren Sie die Inhalte.
Menschen sind von Natur aus visuelle Wesen. Mit anderen Worten: Wenn Sie sich ausschließlich auf den Text konzentrieren, tun Sie Ihrer Website (oder dem Endergebnis Ihres Unternehmens) keinen Gefallen. Einer HubSpot-Studie zufolge erhöht Video die Verweildauer auf Websites erheblich, während ein Artikel von Neil Patel behauptet, dass die Verwendung von Infografiken den Verkehr auf Ihrer Website verdoppeln kann.
12. Halten Sie die Website immer aktuell.
Guter Website-Content ist kein Set-it-and-Forget-it-Inhalt. Die Bedürfnisse der Kunden ändern sich. Ihr Inhalt sollte diesem Beispiel folgen, um sicherzustellen, dass Ihre Website für Ihr Zielpublikum relevant bleibt.
(Quelle: https://blog.thatagency.com/good-website-content)