Automotive
![]() Automobilzulieferer automatisiert LogistikprozesseMit mobiler Datenerfassung und direkter Verknüpfung mit dem SAP-ERP-System hat KE Elektronik die Logistikprozesse weltweit automatisiert. Beim Rollout hatte der Zulieferer nachhaltige Aha-Erlebnisse. Weiterlesen -> |
![]() Qualitätsstrategie für komplexe ProdukteAllein mit herkömmlichen Tests und Prüfverfahren lassen sich Fehlerquoten im ppm-Bereich nicht erreichen. Es bedarf einer Qualitätsstrategie, die den gesamten Wertschöpfungsprozess im Auge behält. Weiterlesen -> |
![]() Da muss der Laser ranKomponenten, die Autositze komfortabler machen denn je, werden immer kleiner, leichter und warten mit einer hohen Funktionsdichte auf. Langzeiterfahrungen zeigen: Das Laser-Kunststoffschweissen kann bei der Fertigung solcher Systeme punkten. Weiterlesen -> |
![]() Logistikzentrum wird flexibelDer Automobilzulieferer Pierburg baut in Neuss ein neues Werk. Dabei wird die Logistik des Unternehmens komplett neu strukturiert: Zwei bisher getrennte Werke mit sehr unterschiedlichen Produkten und logistischen Prozessen werden zusammengeführt. Auch die Lagerlogistik soll flexibler aufgestellt werden. Weiterlesen -> |
![]() Fügen mittels Hybrid-LaserschweißenFügeverfahren etwa bei Kfz-Rückleuchten beschränken das Design, sind oft nicht maßhaltig genug und für die industrielle Fertigung zu unflexibel und zu teuer. Abhilfe verspricht das Hybrid-Laserschweißen der Firma LPKF Laser & Electronics aus Erlangen. Weiterlesen -> |
![]() Industrie-Firewall bei ZF SachsZF Sachs, ein Automobilzulieferer für Antriebs- und Fahrwerkkomponenten mit Sitz in Schweinfurt, hat die Sicherheit seiner industriellen Netzwerke nachhaltig verbessert. Der Ansatzpunkt: eine dezentrale Sicherheitsarchitektur mit Industrie-Firewalls. Weiterlesen -> |
![]() Schutz industrieller Netzwerke bei VWDie Volkswagen AG hat im Produktionsnetz des Karosseriebaus im Werk Emden nach einer Risikoanalyse das Netz segmentiert, industrielle Firewalls installiert und strenge Zugriffsregeln eingeführt. Die Anlagen sind jetzt gegen unerlaubte Zugriffe besser geschützt. Weiterlesen -> |
![]() IT-Sicherheit in der Produktion wird oft vernachlässigtAutomatisierungstechnik und IT liefern die Werkzeuge für mehr Effizienz in der Fertigung. Steigende Risiken und Ausfälle der jetzt stark vernetzten Anlagen sind die problematischen Begleiterscheinungen, denn für die IT-Sicherheit in der Produktion wird zu wenig getan. Weiterlesen -> |