Compliance
![]() Prozesssicher und reinraumtauglichIm medizinischen Projektgeschäft werden zunehmend Nadelverschlusssysteme mit elektrisch angetriebener Nadelbetätigungsplatte eingesetzt, um hochpräzise Kunststoffteile für medizinisch zertifizierte Produkte herzustellen. Weiterlesen -> |
![]() IT-Sicherheit ist ChefsacheFast täglich kommen neue Meldungen über gravierende Cyber-Bedrohungen. Wird ein Unternehmen angegriffen, kann dies schnell existenzbedrohend werden. Zusätzlich können Geschäftsführer für eine nicht ausreichende Risikovorsorge persönlich haftbar gemacht werden. Weiterlesen -> |
![]() Dokumentenmanagement: Reif für Open SourceNoch immer bestimmen papiergestützte Prozesse die Realität in vielen Unternehmen. Allen Anforderungen nach Internationalität und Compliance zum Trotz. Weiterlesen -> |
![]() In sechs Schritten zur Compliance–LösungEuroSOX, MoReq2, ISO 9000, GDPdU etc.: Die Compliance-Anforderungen an die IT werden immer komplexer. Was müssen wir tun, was lassen wir lieber? So fragt sich manches Unternehmen. Weiterlesen -> |
![]() Deutsche Firmen spielen auf RisikoSeit Juli gilt die Euro-SOX. Diese Richtlinie verpflichtet Unternehmen, ihre Geschäftsdokumente nach EU-Standard zu archivieren. Wer jetzt den digitalen Anschluss verliert, muss mit Konsequenzen rechnen. Weiterlesen -> |
![]() In deutschen Unternehmen besteht in puncto Compliance NachholbedarfVerstoßen US-Manager gegen den Sarbanes Oxley Act, müssen sie mit einer Gefängnisstrafe von bis zu 20 Jahren rechnen. Ihre europäischen Kollegen lehnen sich noch gemächlich zurück — mit möglicherweise unangenehmen Folgen, denn auch in Europa wurden vergleichbare Vorgaben beschlossen. Weiterlesen -> |