Glasfaser
![]() Datacenter InterconnectZur Verbindung von Datacentern zwischen georedundanten Standorten müssen immer größere Distanzen überbrückt werden. Neue WDM-Systeme (Wellenlängen-Multiplexing) übertragen Daten mit 600 Gbit/s über mehrere 100 km Distanz. In der Praxis sind allerdings etliche Hürden zu überwinden. Weiterlesen -> |
![]() Glasfaser bis in die WohnungDer Netzbetreiber Wilhelm.tel aus Norderstedt berichtet, was bei der Auswahl einer geeigneten technischen Ausrüstung und dem Betrieb eines Glasfasernetzes mit tausenden von Endkunden wichtig ist. Weiterlesen -> |
![]() Kommunikationsnetz für die BundeswasserstraßenFür die Dienste der Daten-, Sprach- und Funkübertragung für den Schiffsverkehr und für das Fernsteuern und Fernwirken von Wehren und Schleusen wurde ein neues bundesweites Kommunikationsnetzes mit 110 Standorten aufgebaut. Weiterlesen -> |
![]() Glasfaser bis in jede WohnungNoch reichen DSL und Kabelangebote, allerdings verdoppelt sich der Bandbreitenbedarf alle 18 Monate. Deshalb steht der Glasfaseranschluss bis in jede Wohnung (Fibre To The Home, FTTH) für die Wohnungswirtschaft aktuell auf der Tagesordnung. Weiterlesen -> |
![]() Die Struktur moderner optischer ZugangsnetzeDie Zukunft liegt im Aufbau von Glasfasernetzen bis in die privaten Haushalte. Bei der geeigneten Netzstruktur stehen allerdings zwei grundsätzliche Konzepte zur Diskussion – PON und P2P-Ethernet. Weiterlesen -> |